48143 Münster
Wenn Sie eine Anfangsberatung wünschen oder Fragen zum Antragsverfahren haben, können Sie unsere “Info-Hotline für Opfer von Gewalttaten und ihre Angehörigen” benutzen. Diese Info-Hotline ist aus dem deutschen Festnetz kostenlos. Unter dieser Telefonnummer erreichen Sie direkt einen geschulten Ansprechpartner.
Der LWL übernimmt als Kommunalverband für alle Gemeinden, Städte und Kreise in Westfalen-Lippe Aufgaben, die die Kommunen nicht oder nur schwer allein leisten könnten. Mittlerweile betreibt der LWL in der Region rund 200 Einrichtungen. Dazu gehören 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser und 18 Museen sowie zwei Besucherzentren. Fast 20.000 Beschäftigte bieten den 8,4 Millionen Bürgerinnen und Bürgern in Westfalen-Lippe auf diese Weise eine wohnortnahe Betreuung, Spezialwissen, Beratungs- und andere Serviceleistungen.
Foto: LWL/Haslauer